Dienstag, 19 Januar 2021 07:47
Bei Herzversagen: Auch im Rheder Gewerbegebiet jetzt schnelle Hilfe möglich
Freitag, 18 Dezember 2020 08:42
"Kleine Alltagshelden": Das sind die Gewinner im nördlichen Emsland
1. Platz: Pia Craig aus Rhede
https://www.noz.de/lokales/papenburg/artikel/2187939/kleine-alltagshelden-das-sind-die-gewinner-im-noerdlichen-emsland
Freitag, 18 Dezember 2020 05:53
Neuer Eigentümer des ehemaligen Zollamtes in Bellingwolde will Gebäude renovieren
(Quelle: Ems-Zeitung vom 17.12.2020): Bellingwolde / Rhede. Zu einer Ruine ist das alte niederländische Zollamt am Grenzübergang Bellingwolde/Rhede geworden. Lange Zeit tat sich nichts, nun ist Bewegung in die Sache gekommen. Das Gebäude hat einen neuen Eigentümer, jetzt wird Hand angelegt. Das soll aus dem historischen Gebäude werden.
Freitag, 18 Dezember 2020 05:49
Gemeinde Rhede errichtet 19 Rettungspunkte
(Quelle: Ems-Zeitung vom 16.12.2020): Es ist kein schönes Szenario: Bei einer Wanderung durch den Wald tritt eine Notsituation auf. Hat man das Glück Mobilfunkempfang zu haben, stellt sich immer noch die Frage, wo der Rettungswagen denn hinbestellt werden soll. Für genau solche Situationen hat die Gemeinde Rhede nun eine Lösung parat.
Insgesamt 19 sogenannte "Rettungspunkte" hat die Gemeinde bei sich installiert. Bei den Rettungspunkten handelt es sich um Orte im Wald sowie an Rad- und Wanderwegen, die mithilfe von Koordinatenangaben festgelegt sind.
Freitag, 18 Dezember 2020 05:43
Planungen für Sonderpostenmarkt in Rhede laufen
(Quelle: Ems-Zeitung vom 15.12.2020): In Rhede soll sich ein neuer Sonderpostenmarkt niederlassen – so zumindest die Pläne eines Investors. Die Bauleitplanung dafür läuft bereits.
An der Burgstraße hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan: Im Frühjahr 2008 legte der Bau des K+K-Marktes gewissermaßen den Grundstein für die von der Einheitsgemeinde in direkter Nachbarschaft zum Baugebiet „Timphauk“ vorgesehene Entwicklung einer Zone für Handel und Handwerk.
Freitag, 18 Dezember 2020 05:37
Neubau von zwei Brücken in Rhede
(Quelle: Ems-Zeitung v. 01.12.2020) : Es ist ein gewaltiges Projekt: Für mehr als 21 Millionen Euro werden in den kommenden drei Jahren die Flutmulden- und die Emsbrücke im Zuge der Rheder Straße (L52) zwischen Aschendorf und Rhede neu gebaut und die alten Bauwerke abgerissen. Anders als bei anderen Großbaustellen müssen Verkehrsteilnehmer auf dem Autobahnzubringer aber keine langwierigen Umleitungen in Kauf nehmen. Wie kann das sein?