Montag, 23 April 2012 18:45
So baggert sich Rhede durch den Ems-Altarm
Rhede. Eigentlich hätte Rhedes Bürgermeister Gerhard Conens (parteilos) derzeit Grund zur Freude: Zum nationalen Befreiungstag der Niederländer ist der Verwaltungschef am 5. Mai zur Kranzniederlegung in die Partnergemeinde Bellingwedde eingeladen. Das ist eine besondere Auszeichnung. Zu Hause bereitet ihm allerdings der Ems-Altarm immer mehr Sorgen. Die Vertiefung der
Freitag, 20 April 2012 07:04
Neurhede: Erstmals eine Frau im Vorstand des Schützenvereins Neurhede
Neurhede. Erstmals in der gut 100-jährigen Vereinsgeschichte gehört dem Vorstand des Schützenvereins Neurhede eine Schützin an. Jutta Eikens übernahm während der Generalversammlung nach einstimmigem Votum das Amt der Schriftführerin. Ausgeschieden aus dem Vorstand war zuvor Hermann Hinrichs, der diese Position seit 2004 innehatte.
Freitag, 20 April 2012 06:49
Vorstand der Rheder Reiter wieder komplett
Bei zwei Enthaltungen stimmten die Mitglieder auf der Generalversammlung mehrheitlich für die Kandidatin. Bis dato hatten Kassenwart Heino Klahsen und Reitwartin Louise Dettmer diese Position kommissarisch geführt, nachdem auf der Versammlung im Vorjahr das Amt nicht hatte besetzt werden können. „Ich bin froh über meine neue Vertretung", erklärte der Vorsitzende
Schlagwörter
Freitag, 20 April 2012 06:35
Hegering Rhede ehrt verdiente Mitglieder
Rhede. Mit Ehrenurkunden hat der Hegering Rhede während seiner Generalversammlung Johann Jansen und Bernd Nanninga geehrt. Hegeringleiter Hermann Wilkens übergab Jansen eine Urkunde für 40-jährige Mitgliedschaft.
Donnerstag, 19 April 2012 13:10
Gemeinde würdigt Verdienste von Adele Telgen
Rhede. Nach zwölf Jahren hat die Einheitsgemeinde Rhede die ehrenamtliche Jugendbeauftragte Adele Telgen feierlich verabschiedet. Telgen ist seit dem 1. November 2011 Ortsbürgermeister in Brual. Ihre Aufgaben als Jugendbeauftragte sollen nach den Worten des Ratsvorsitzenden Josef Wittrock (CDU) künftig auf mehrere Schultern verteilt werden. Bürgermeister Gerd Conens
Donnerstag, 19 April 2012 13:00
Walburga Witte und Anni Lückmann gehören der Frauengemeinschaft seit 60 Jahren an
bü Rhede. Ehrungen verdienter Mitglieder haben im Mittelpunkt der Generalversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Rhede gestanden. 60 Jahre in der Frauengemeinschaft sind Walburga Witte und Anni Lückmann. Geehrt für 50-jährige Zugehörigkeit wurden Margret Marsmann, Käthe Conens und Thea Brand. Ein Ehrenpräsent erhielten außerdem Maria Osewold,
Donnerstag, 19 April 2012 12:52
Vereinsmitglieder wählen Eva Remmers zur zweiten Vorsitzenden
mm Rhede. Der Vorstand des Reit- und Fahrvereins Rhede (RuF Rhede) ist wieder komplett. Nachdem das Amt des zweiten Vorsitzenden zwischenzeitlich nur kommissarisch besetzt war, erklärte Eva Remmers sich nun bereit, diese Aufgabe zu übernehmen. Bei zwei Enthaltungen stimmten die Mitglieder auf der Generalversammlung mehrheitlich für die Kandidatin. Bis dato hatten Kassenwart Heino Klahsen und Reitwartin Louise Dettmer diese Position kommissarisch geführt, nachdem auf der Versammlung im Vorjahr das Amt nicht hatte besetzt werden können. "Ich bin froh über meine neue Vertretung", erklärte der Vorsitzende Thomas Lüsing-Hauert.
Schlagwörter
Donnerstag, 19 April 2012 10:27
Polizei verabschiedet Heinrich Pohlabeln nach 41 Dienstjahren
Rhede. Einst als Wachtmeister begonnen, nun als Oberkommissar außer Dienst verabschiedet ? diese Bilanz zog Thomas Memering, Leiter des Polizeikommissariats Papenburg, mit Blick auf Heinrich Pohlabeln. Der 60-Jährige wurde nach 25-jähriger Amtszeit als "Dorfsheriff" von Rhede in den Ruhestand verabschiedet, sein Nachfolger ist Franz-Josef Fiss. Memering blickte in einer kleinen Feierstunde zurück.
Donnerstag, 19 April 2012 10:25
Ausstellung im Museum in Rhede: Wie der Käse auf dem Brot landet
Zurecht rückt Tina Effenberger die letzten Käsestücke, ehe die Ausstellung heute im Rheder Museum eröffnet wird. Foto: Otto Büning
Rhede. Der Weg des Käses vom Supermarkt aufs Brot ist sogar kleinen Kindern bekannt. Wie jedoch der Käse überhaupt in den Laden kommt und dazu noch in den 1950er-Jahren, dürfte vielen hingegen ein Rätsel sein. Eine neue Ausstellung im Rheder Landwirtschaftsmuseum schafft ab Samstagnachmittag Klarheit.
Donnerstag, 19 April 2012 10:24
Erstmals zwei Oberfeuerwehrfrauen in Rhede
Geehrt durch Gemeindebrandmeister Theo Mersmann (links), seinen Stellvertreter Andreas Brak (2. v. r.) und Bürgermeister Gerd Conens (rechts) wurden (ab 2. v. l.) Klaus Dickebohm, Klaus Niesmann, Bernd Dickebohm, Holger Kamphus sowie Günter Schütte. Foto: Feuerwehr
Donnerstag, 19 April 2012 06:38
Ortsrat Neurhede bejaht Hühnerstall
mgl Neurhede. Der geplante Bau eines Freilandlegehennenstalls stand im Mittelpunkt einer öffentlichen Sitzung des Ortsrates Neu-rhede. Die anderen Punkte auf der Themenliste gerieten darüber zur bloßen Nebensache. Der Ortsrat gab schließlich eine einstimmige Empfehlung an die Gemeinde Rhede, ihr Einvernehmen mit dem Bauvorhaben zu erklären. Die Suche nach alternativen Standorten soll jedoch weitergehen.
Donnerstag, 19 April 2012 06:36
AZUBI - Casting in Rhede
bü Rhede. Immer schwieriger wird es für hiesige Unternehmen, vor allem im Handwerk, Auszubildende zu finden. Das Rheder Ems-Dollart-Zentrum (EDZ) will diesem Trend entgegenwirken und mit einem „Azubi-Casting“ sowie einer verstärkten Suche nach Auszubildenden aus den Niederlanden neue Wege gehen.
Schlagwörter