Donnerstag, 15 Februar 2018 00:00
Dorfplan Emsland Arbeitskreis Brual/Neurhede tagt am 15.02.2018
weitere Informationen erhalten Sie hier
Sonntag, 24 September 2017 12:30
Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 in der Gemeinde Rhede (Ems)
Ab 18 Uhr können Sie unter dem folgenden link die Ergebnisse der BUndestagswahl 2017 für den Wahlbezirk 25 Unterems und natürlich auf für die Gemeinde Rhede (Ems) einsehen:
Wahlergebnis Bundestagswahl 2017
Donnerstag, 21 September 2017 06:37
Einteilungsversammlung für die Nutzung der Sporthallen (Turnhalle und Ballsporthalle) Winter 2017-2018
Einteilungsversammlung für die Nutzung der Sporthallen (Turnhalle und Ballsporthalle) Winter 2017-2018:
Die Einteilungsversammlung für die Nutzung der Sporthallen in Rhede findet am Donnerstag, 28.09.2017 um 18.00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Rhede (Ems) statt.
Alle Nutzer der Turnhalle und der Ballsporthalle sowie die Jugendbetreuer der Sportvereine werden gebeten, an dieser Besprechung teilzunehmen.
Dienstag, 19 September 2017 07:46
Ärztliche Versorgung in Rhede
Hinweise zur ärztlichen Versorgung in Rhede (Ems)
Praxis Oukhai:
Die Praxis von Dr. Oukhai, Kirchstr. , Rhede (Ems) ist aktuell unter Tel. 0 49 64 - 216 5005 erreichbar.
Sobald die Praxis unter der „alten“ Rufnummer der Praxis Dr. Kern, Tel. 0 49 64 – 831 wieder erreichbar ist, wird dieses mitgeteilt.
Praxis Stix:
Die Praxis von Dr. Herbert Stix, Westeresch 26, Rhede (Ems) – ehemals Praxis Frau Schadrin – ist ab sofort unter folgenden Festnetz-Nummern erreichbar:
Tel.: 0 49 64 -565 99 98
oder 0 49 64 - 565 99 99
Sobald die Praxis unter der „alten“ Rufnummer der Praxis Schadrin, Tel. 0 49 64 – 914 083, wieder erreichbar ist, wird dieses mitgeteilt.
Gerd Conens, Gemeinde Rhede (Ems)
Dienstag, 12 September 2017 06:59
Wanderausstellung des Seniorenstützpunktes Emsland „Schön ist es auf der Welt zu sein…“ im Rathaus der Gemeinde Rhede (Ems)
Wanderausstellung des Seniorenstützpunktes Emsland „Schön ist es auf der Welt zu sein…“ im Rathaus der Gemeinde Rhede (Ems):
In vielen Köpfen geistern stereotype Vorstellungen vom Alter herum. Sie reichen von absoluter Hilfsbedürftigkeit bis zu überzogenem Jugendwahn. Die Wirklichkeit des Alters ist hingegen vielfältig und bunt. Es ist also an der Zeit, differenzierte Altersbilder auch im Emsland zu zeichnen. Der Landkreis Emsland hat gemeinsam mit dem Kreisseniorenbeirat zu diesem Thema eine Wanderausstellung vorbereitet, die aus dem Fotowettbewerb „Schön ist es auf der Welt zu sein…!“ anlässlich 40 Jahre Landkreis Emsland hervorgegangen ist.
Ziel dieser Wanderausstellung ist es, die bestehenden, oft einseitig stereotypen Vorstellungen vom Altern und Alter aufzubrechen. Die einen verbinden diesen Lebensabschnitt oft mit Pflegebedürftigkeit, Gebrechlichkeit und Hinfälligkeit, während andere die fitten, lebenslustigen und genießerischen
Senioren im Blick haben. Die Realität zwischen diesen beiden Extremen ist jedoch sehr viel breiter und differenzierter. In den Fotos zeigen die Emsländerinnen und Emsländer diese Lebenswirklichkeit.
Die Ausstellung ist in der Zeit vom 12. September bis 22. September 2017 während der Öffnungszeiten der Gemeinde im Rathaus zu sehen.
Die Gemeinde Rhede (Ems) lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Besuch der Ausstellung ein. Insbesondere sind auch Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen, die Ausstellung als Grundlage zum Generationendialog zu nutzen
Dienstag, 12 September 2017 05:21
Praxis Dr. med. Stix -Telefonische Erreichbarkeit
Hinweis zur ärztlichen Versorgung in der Gemeinde Rhede (Ems)
Die ärztliche Praxis von Dr. med. Herbert Stix, Westeresch 26, 26899 Rhede (Ems) – ehemals Praxis Frau Schadrin – ist ab sofort unter folgenden Festnetz-Nummern erreichbar:
Tel.: 0 49 64 -565 99 98
oder 0 49 64 - 565 99 99
In Kürze ist die Praxis zusätzlich auch unter Tel. 0 49 64 – 914 083 (Telefon-Nummer Praxis Schadrin) erreichbar.
Donnerstag, 07 September 2017 12:41
Terminabsprache der Verbände und Vereine
Die Terminabsprache findet am Donnerstag, 14.09.2017 um 18 Uhr im Rathaus statt. Planungszeitraum ist 01.10.2017 - 31.03.2018.
Alle Verbände und Vereine werden gebeten, an dieser Terminabsprache teilzunehmen.