Dienstag, 12 Juni 2012 07:40
Schule überwindet Grenzen
Ludgerusschule pflegt Kontakt zu den Niederländern
prin Rhede. Gerade einmal vier Kilometer sind es vom Rheder Ortskern zur niederländischen Grenze. Den Austausch zwischen der Rheder Ludgerusschule und dem Dollard College in Bellingwedde fördert das enorm.
Dienstag, 12 Juni 2012 07:39
Der Kindergarten war zu groß
Die Kleinsten werden an zwei Standorten betreut
prin Rhede. Ein Ort, aber zwei Kindergärten. Auch das ist eine Besonderheit von Rhede. Vor einigen Jahrzehnten gab es hier nur einen Kindergarten, erinnert sich Angela Haasken, Leiterin des Kindergartens St. Nikolaus.
Dienstag, 12 Juni 2012 07:37
Begeisterung fürs Voltigieren
Reit- und Fahrverein Rhede hat keine Nachwuchssorgen
prin Rhede. Wenn das Glück der Erde sprichwörtlich auf dem Rücken der Pferde liegt, dann zählen die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Rhede ganz sicher zu den zufriedensten Bewohnern des Ortes.
Dienstag, 12 Juni 2012 07:36
Ortsbild hat sich verändert
Die alten Bauernhöfe machten schmucken Wohnungen Platz
prin Rhede. Das Bild des Rheder Ortskerns hat sich in den vergangenen 50 Jahren vollständig verändert.
Dienstag, 12 Juni 2012 07:32
Ein Besuch in der Vergangenheit
Heimatverein Rhede hält die Erinnerung an vergangene Jahrzehnte wach
Rhede . Zu den Schätzen von Rhede gehört das Landwirtschaftsmuseum.
Mittwoch, 06 Juni 2012 05:41
Rhede: 25 Bauplätze neu erschlossen
Das Baugebiet Timphhauk wächst weiter: Der zweite von insgesamt drei Bauabschnitten der am Emsdeich gelegenen Fläche wurde gestern offiziell abgenommen.
Dienstag, 05 Juni 2012 05:09
„Ein Meilenstein für Rhede“
Kreisstraße 166 freigegeben – 1,2 Millionen Euro investiert
mgl Neurhede. Ob mit dem Fahrrad oder dem Auto, zwischen Neurhede und Rhede können Verkehrsteilnehmer fortan sanft und ruckelfrei dahingleiten.
Donnerstag, 31 Mai 2012 05:58
Bürgermeister Gerd Conens jetzt auch an der Spitze des Schützenvolks
Rhedes Bürgermeister Gerd Conens führt nicht nur die Verwaltung der Emsgemeinde, er regiert fortan auch die Schützengemeinschaft. Beim Stechen setzte er sich unter anderem gegen Pfarrer Josef Fleddermann durch, der spaßeshalber ebenfalls am Kampf um die Königswürde teilgenommen hatte.
Schlagwörter