Borsum

Luftbild Borsum

Borsum wird in Diepenbrocks „Geschichte des vormaligen münsterschen Amtes Meppen“ erstmals 853 als „brussina“ erwähnt. Der Ort liegt auf einer Sanddüne, welche sich von Ost nach West erstreckt. In früheren Jahren glich Borsum einer Insel. Der Ort hatte keine hochwasserfreien Verbindungen zu den Nachbargemeinden. Erst in den Jahren 1931/1932 wurde zwischen Borsum und Rhede eine hochwasserfreie Straße gebaut. Der Ort ist größtenteils landwirtschaftlich strukturiert. Die Umgebung wird geprägt durch die Borsumer Berge und viele Gewässer, die bereits jetzt das Ziel zahlreicher Urlauber sind.

St. Anna Kirche
Sitzgruppe an der Lake
Borsum Lake
St. Anna Borsum
Rast in Borsum
Borsumer Lake
Borsumer Berge2
Borsumer Berge3
St. Anna Kirche
Sitzgruppe an der Lake
Borsum Lake
previous arrow
next arrow

Quicklinks

Open R@thaus

Digitale Verwaltung – 24 Stunden geöffnet

Termine

29.05.2023
SCHÜTENFEST 2023 ... Zeit zu Feiern!

29.05.2023
SCHÜTZENFEST 2023

30.05.2023
SCHÜTEZENFEST 2023 ... Zeit zu Feiern!

01.06.2023
Stammtisch bei Vosse-Schepers

06.06.2023
Grillfest

Weitere Termine

Pressearchiv

Datenschutz
Gemeinde Rhede (Ems), Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Gemeinde Rhede (Ems), Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: