Rhede

Luftbild Rhede
Urkundlich erwähnt wurde Rhede erstmals 829. Noch 853 wurde auch Borsum erwähnt. Brual ist jüngeren Datums (10. Jahrhundert), war jedoch von großer Bedeutung, da hier die Ems als Wasserstraße gesperrt werden konnte.

Während der Zeit des Nationalsozialismus existierte in Rhede/Brual-Siedlung ein Straflager.

Die frühere Samtgemeinde Rhede wurde 1972 in eine Einheitsgemeinde umgewandelt. Die ehemaligen Mitg­lieds­ge­mein­den Borsum, Brual, Neu­rhede neben dem namensgebenden Ort Rhede wurden Ortsteile der heutigen Gemeinde.

Die Bundesautobahn A 31 (auch als „Ostfriesenspieß“ oder „Emslandautobahn“ bezeichnet) verläuft in Nord-Süd-Richtung durch das Gemeindegebiet. Durch den Ortsteil Rhede verläuft die Landesstraße L 52. Sie führt von der niederländischen Grenze über Aschendorf/Ems bis zur Landesstraße L 30 in Burlage, einen Ortsteil von Rhauderfehn im Landkreis Leer. An der A 31 befindet sich in Fahrt­richtung Emden seit einiger Zeit der Windpark Rhede, der bereits von Weitem aus sichtbar wird, was kein un­ge­wöhn­liches Bild entlang dieser Autobahn ist.

Die Gemeinde Rhede liegt im Nordwesten des Landkreises Emsland am westlichen Ufer der Ems.
Im Norden grenzt Rhede an die Gemeinde Bunde und an die Stadt Weener im Landkreis Leer, im Osten an die Stadt Papenburg, im Süden an die Samtgemeinde Dörpen und im Westen an die Gemeinde Westerwolde in der niederländischen Provinz Groningen.

Die Karte wurde von Google Maps eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Google Karte laden

Burgstraße
Burgstraße
Heimatstein Rhede
001
DSC_3082
rhed04-nov-dr
001
rhede-farbig-030
002
previous arrow
next arrow

Quicklinks

Open R@thaus

Digitale Verwaltung – 24 Stunden geöffnet

Termine

29.05.2023
SCHÜTENFEST 2023 ... Zeit zu Feiern!

29.05.2023
SCHÜTZENFEST 2023

30.05.2023
SCHÜTEZENFEST 2023 ... Zeit zu Feiern!

01.06.2023
Stammtisch bei Vosse-Schepers

06.06.2023
Grillfest

Weitere Termine

Pressearchiv

Datenschutz
Gemeinde Rhede (Ems), Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Gemeinde Rhede (Ems), Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: