Warntag am Donnerstag, 12. September – Probewarnung gegen 11.00 Uhr

09.09.2024

Am 12. September 2024 findet zum vierten Mal eine bundesweite Erprobung der vorhandenen Warnsysteme statt, um mögliche Verbesserungspotentiale zu identifizieren.

Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) über das Modulare Warnsystem des Bundes (kurz: MoWaS) eine Probewarnung aus. Diese wird an alle angeschlossenen Warnmultiplikatoren, zum Beispiel Rundfunk- und Fernsehsender sowie App-Server geschickt.

Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung an verschiedene Warnmittel, darunter Cell Broadcast (Warnung direkt auf Mobiltelefone), Warn-Apps wie die vom BBK betriebene Warn-App NINA, Radio und insgesamt circa 7.900 digitale Anzeigetafeln. Diese transportieren die Warnung an die Bevölkerung.

Auch die neu errichteten Sirenen werden um 11.00 Uhr ausgelöst.

Gegen 11:45 Uhr erfolgt über die Warnmittel und Endgeräte (außer Cell Broadcast) eine Entwarnung.

Weitere Infos zum bundesweiten Warntag finden Sie hier: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/09/pm-04-ankuendigung-buwata-2024.html

Auch der Landkreis Emsland informiert auf seiner Homepage über die zahlreichen Möglichkeiten (Warn-Mix) zur Warnung der Bevölkerung. Sie finden hier Infomationen zu den neu errichteten Sirenen, vorhandenen Warn-Apps und zum „Cell-Broadcasting“: https://www.emsland.de/wirtschaft-struktur/sicherheit/warnung-der-bevoelkerung/warnung.html

Quicklinks

Open R@thaus

Digitale Verwaltung – 24 Stunden geöffnet

Termine

28.10.2025
Digitale Brücke

28.10.2025
Radtour

28.10.2025
Sitzung des Ausschusses für Bau und Umwelt - ENTFÄLLT!

30.10.2025
Fischessen

30.10.2025
Wein gegen Bier Duell

Weitere Termine

Pressearchiv